Gute von schlechten Poppers unterscheiden

Wie Du gute von schlechten Poppers unterscheiden kannst

Immer wieder tauchen Berichte zu gefälschten Poppers oder angeblichen Produktimitationen auf. Poppers-Benutzer horchen auf und denken, habe ich auch eine Fälschung gekauft? Solche Berichte vermitteln, dass es nur einen «echten» Poppers-Hersteller gibt und andere Produkte Fälschungen sind. Das ist blanker Unsinn.

Der Schweizer Onlineshop, auf welchem Du Poppers online bestellst, der Sexshop in Zürich, Bern oder Basel, bei dem Du die Fläschchen kaufst oder der Freund, der Dir auf einer Party Poppers anbietet, haben diese Poppers von irgendwo bezogen. Während im Coop oder Migros auf der Eierschachtel der Produzent mit Namen und Ort aufgeführt ist, sieht die Sache bei Poppers oft ganz anders aus. Was in den kleinen braunen Fläschchen enthalten ist und wer es produziert hat, ist oft unklar. Darum sollte Dein Fokus als Poppers-Benutzer auf dem Inhalt, also auf der chemischen Zusammensetzung, und der Produktsicherheit liegen und weniger bei der Marke auf der Flasche und der Frage nach dem «Original».

Das Problem mit Poppers-Marken

Beim Surfen auf Websites verschiedener Poppers Onlineshops ist Dir sicher aufgefallen, dass immer wieder dieselben Marken auftauchen, die Aufmachung der Flaschen aber teilweise sehr unterschiedlich ist. Daher müssen wir einen Blick in die Geschichte werfen.

Poppers-Marken, wie Rush, Jungle Juice oder Amsterdam, die heute schon fast kultige Verehrung geniessen, kamen in den 70er und 80er Jahren zuerst in den USA auf den Markt. Erst später waren sie in Europa und der Schweiz erhältlich. Die enorme Popularität der Poppers führte rasch dazu, dass weitere Marken entstanden. Verschiedene Hersteller erkannten das Produktpotenzial und begannen ebenfalls mit der Produktion. Hersteller mussten die chemische Zusammensetzung aufgrund von sich ändernden rechtlicher Rahmenbedingungen immer wieder anpassen. Hersteller verschwanden, wurden z.T. aufgekauft und neue Hersteller kamen auf den Markt.

Unterschiedlicher Inhalt in identischen oder ähnlichen Poppers-Flaschen

Die sich ändernden Gesetzeslagen in verschiedenen Ländern, die Etablierung unterschiedlicher Hersteller sowie Marketingüberlegungen führten dazu, dass Poppers mit demselben Markennamen manchmal von verschiedenen Herstellern produziert werden. Diese füllen unterschiedliche Nitrite in die Flaschen. Daher kann es zu komplett unterschiedlichen Inhaltsstoffen unter der gleichen Marke kommen.

Flaschen der überaus beliebten Poppers-Marke Rush können daher Isopropyl Nitrit, Pentylnitrit, Hexylnitrit oder die Canadian Pentyl Formula enthalten. Daher ist es für Dich als Konsument zentral, dass Du zuerst auf der Etikette den Inhaltsstoff überprüfst und Dich erst danach auf die Marke fokussierst. Der Inhaltsstoff bestimmt die Qualität und die Wirkung des Produkts, deshalb solltest Du Dich vor dem Kauf immer vergewissern, was in der Poppers Flasche enthalten ist.

Warum sind Poppers-Marken nicht als Warenzeichen geschützt?

Poppers bewegen sich je nach Land in einer rechtlichen Grauzone. Im Gegensatz zu herkömmlichen Konsumgütern ist es schwierig, Poppers-Marken als Marken zu schützen. Weshalb? Die geltenden Markengesetze in Europa, den USA und anderen Teilen der Welt wurden nicht für Poppers konzipiert.

Dieser Mangel an klarem Markenschutz macht den Poppers-Markt speziell und schwer durchschaubar für Verbraucher.

Transparente Lieferketten und Produktsicherheit im Fokus

Transparenz in der Lieferkette ist entscheidend, wenn es darum geht, die Produktsicherheit zu gewährleisten. Es gibt viele Poppers-Hersteller. Die Schweizer Oxymoron AG, die Betreiberin dieser Website, bezieht alle ihre Produkte ausschliesslich von vertrauenswürdigen Herstellern in Europa und Nordamerika.

Wir wissen, dass es in Asien billigere Optionen für Poppers-Flaschen gibt, aber für uns haben Qualität und Sicherheit Vorrang vor den Kosten. Dank unserer langjährigen Beziehungen zu etablierten Herstellern können wir eng mit diesen zusammenarbeiten. Dadurch erhalten wir Zugriff auf wichtige Informationen wie Produktdatenblätter, Analysezertifikate und andere Unterlagen. Dieser kooperative Ansatz gewährleistet, dass die von uns in der Schweiz angebotenen Produkte den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.

Beim Kauf von Poppers auf Basis von Canadian Pentyl Formula verlangt der Schweizer Gesetzgeber, dass wir Deine Volljährigkeit überprüfen, wenn Du in der Schweiz wohnst. So stellen wir sicher, dass dieser Inhaltsstoff nicht an Minderjährige gelangt.

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Wie Du qualitativ hochwertige Poppers erkennst

Als Endverbraucher kannst Du die Lieferkette oder die Herkunft des Produkts nicht kontrollieren. Es gibt dennoch Möglichkeiten, wie Du sicherstellen kannst, dass Du ein hochwertiges Produkt erhältst. Hier ist eine Check-Liste für Dich:

1. Verpackung und Versiegelung

  • Angaben zum Hersteller und/oder Importeur: Produkte müssen den Namen, die Adresse und die Kontaktdaten des Herstellers enthalten. Fehlen diese Angaben, ist Vorsicht geboten.
  • Chargennummer: Eine Chargennummer weist auf die Qualitätskontrolle und Rückverfolgbarkeit im Qualitätssicherungssystem hin.
  • Haptisches Dreieck: Achte auf Flaschen mit einem Aufkleber mit einem ertastbaren Dreieck. Dieses Dreieck belegt, dass der Hersteller das Chemikaliengesetz beachtet, da tastbare Gefahrenhinweise für Blinde vorgeschrieben sind.
  • Gefahrenpiktogramme und Warnhinweise: Warnhinweise sind obligatorisch und für die Identifizierung eines rechtmässigen Produkts unerlässlich. Eine Flasche ohne diese Informationen in Deiner Sprache ist verdächtig. Auf poppers-online.ch ist zudem bei jedem Poppers-Produkt das entsprechende Gefahrenpiktogramm und der Warnhinweis abgebildet.
  • Deckelsiegelung: Achte auf einen geprägten oder versiegelten Deckel – dies zeigt an, dass die Flasche nicht manipuliert wurde.
  • Kindersicherer Verschluss: Einige Poppers erfordern einen kindersicheren Verschluss.

2. Deklaration der Inhaltsstoffe

  • Klarheit und Spezifität: Ein seriöses Produkt gibt die Inhaltsstoffe wie Amylnitrit, Pentylnitrit, Isobutylnitrit, Isopropylnitrit oder Hexylnitrit klar an (achte auf die CAS-Nummer, die die Chemikalien identifiziert und beschreibt). Zweideutige oder vage Beschreibungen wie „Lufterfrischer“ können ein Warnzeichen sein. Auf poppers-online.ch kannst Du über den Navigationspunkt «Poppers Shop» den Filter «Poppers nach Inhaltsstoffen» auswählen. So werden Dir nur Produkte mit dem gewünschten Nitrit angezeigt.

Denke daran, dass wir NIEMALS Produkte verkaufen, die Isopropyl- oder Isobutylnitrite enthalten, da diese Inhaltsstoffe mit gesundheitlichen Problemen, einschliesslich Augenschäden und Sehkraftverlust, in Verbindung gebracht wurden.

Qualitätsmerkmale von Poppers

3. Duft und Wirkung

  • Vertrautheit mit Düften: Mit der Zeit entwickelst Du wahrscheinlich ein Bewusstsein dafür, wie „gutes“ Poppers riechen sollte. Ein scharfer oder übermässig chemischer Geruch kann auf Verunreinigungen oder schlechte Qualität hinweisen.
  • Konsistente Erfahrung: Wenn eine Flasche stets die gewohnte Wirkung ohne unangenehme Nebenwirkungen zeigt, ist sie wahrscheinlich von guter Qualität.

4. Kauf bei seriösen Anbietern

  • Kaufe Dein Poppers immer bei vertrauenswürdigen Verkäufern, egal ob online oder im Laden. Vermeide unseriöse Websites oder Poppers, die in nicht spezialisierten Geschäften verkauft werden, da diese eher minderwertige Produkte anbieten.

Abschliessende Gedanken

Bei Poppers geht es nicht primär um den Markennamen auf der Flasche. Mangels eines griffigen Markenschutzes geht es bei Poppers-Marken eher um Marketing als um die Zusammensetzung und die Konzentration in der Flasche. Der wahre Unterschied liegt in der Seriosität der Hersteller, der Formulierung und der Produktsicherheit des Produkts.

Für Dich als Kunde bedeutet dies, dass Du Dich auf die relevanten Punkte fokussieren solltest: die Inhaltsstoffe des Produkts zu kennen, von seriösen Quellen zu kaufen und zu erkennen, dass nicht alle Flaschen mit demselben Etikett mit dem gleichen Inhaltsstoff befüllt sind. Um Gesundheitsrisiken zu minimieren, ist es wichtig, zwischen Poppers aus vertrauenswürdigen Quellen mit transparenten Praktiken und solchen von Fälschern zu unterscheiden, denen es an Verantwortlichkeit mangelt.

Bei Oxymoron legen wir grössten Wert auf Transparenz, Jugendschutz und Produktsicherheit und bieten Produkte an, die den höchsten Standards entsprechen, denn Dein positives Produkterlebnis und die Produkte-Sicherheit sind uns am wichtigsten. Gib diese Information an Deine Freunde weiter, damit auch sie eine besser informierte Wahl treffen.