Es ist nachgewiesen, dass Poppers bei richtiger, verantwortungsvoller und maßvoller Anwendung größtenteils unbedenklich sind. Dennoch gibt es trotz der überschaubaren Wirkzeit einige Risiken, auf die wir auf dieser Seite unmissverständlich aufmerksam machen möchten:
Poppers machen nicht süchtig. Es gibt auch keinen fundierten Beweis für psychologische oder physische Langzeitschäden, die auf die Anwendung von Poppers zurückzuführen sind.
Welche Effekte Poppers in Deinem Körper haben
Die Inhalation von Poppers wirkt sehr stark gefässerweiternd. Es kommt zu einer schlagartigen Erweiterung der Blutgefässe und zu einem kurzzeitigen Blutdruckabfall für eine Minute bei erhöhtem Puls. Der Konsum zusammen mit Viagra oder Kamagra ist lebensgefährlich, da es dadurch zu einem zu starken Blutdruckabfall kommen kann. Von der Kombination mit sämtlichen Produkten mit dem Wirkstoff Sildenafil raten wir ausdrücklich ab. Lebensgefahr!
Safer Sex regeln nicht ausser Acht lassen
Poppers führt zum Abbau von Hemmungen. Dies heisst nicht, dass Du Safer Sex in den Hintergrundstellen solltest. Kondom auf keinen Fall weglassen.
Poppers nicht trinken und direkten Kontakt vermeiden
Poppers niemals trinken! Verschlucken kann tödlich enden. Es droht eine tödliche Lungenentzündung. Falls jemand aus Versehen Poppers trinkt, die Person niemals zum Erbrechen bringen, sondern viel Wasser trinken. Vermeide gefährliche Verwechslungen von Poppers Flaschen mit Ingwer Shots und ähnlichen Getränken.
Der direkte Kontakt mit Haut, Schleimhäuten und Augen solltest Du unbedingt vermeiden, da
Poppers ätzend wirken. Bei Kontakt mit Haut, Schleimhäuten und Augen sofort mit Wasser spülen. Mit geeignetem Zubehör wie Inhaler, Poppers Booster Cap oder einer Banger Station XTRM kannst Du das Risiko weiter senken.
Abklärungen notwendig bei diesen Medikamenten und Vorerkrankungen
Falls Du blutdrucksenkende Medikamente, Herz-Kreislauf-Medikamente oder Medikamente für Atemwegserkrankungen zu Dir nimmst, ist besondere Vorsicht geboten. Bitte kontaktiere im Vorfeld Deinen Arzt und kläre die Wechselwirkung mit Poppers ab. Personen, welche vorbelastende Krankheiten im Bereich Herz-Kreislauf und Hirn haben, sollten vom Gebrauch von Poppers absehen.
Ein stark übermässiger Konsum von Poppers kann zu Netzhautschäden führen.
Hände weg von Poppers auf Basis von Isopropylnitrit
Einige Poppers (z.B. mit Inhaltsstoff Isopropylnitrit) sind krebserregend. Wir distanzieren uns von diesen Poppers und verkaufen diese auf dieser Seite nicht. Bei allen Poppers findest Du den Inhaltsstoff angegeben.
Poppers vor Hitze und Flammen fernhalten
Die Nitrite in den Poppers sind leicht entflammbar. Deshalb Vorsicht beim Rauchen, mit Kerzen und mit Feuerzeugen.
Weiterführende Gesundheitsinformationen
Hast Du weitere Fragen zu Risiken und Nebenwirkungen von Poppers? Frage uns oder kontaktiere Beratungsstellen wie saferparty.ch oder suchtschweiz.ch. Beachte auch unsere Poppers FAQ, welche die unterschiedlichsten gesundheitlichen Themen abdecken.