Poppers, die kleinen braunen Fläschchen mit der besonderen Wirkung, finden sich heute fast überall dort, wo Männer Sex mit Männern haben. Es sind vor allem die Wirkeigenschaften, die Poppers zum treuen Begleiter vieler Männer machen. Beim Date, dem Besuch in der Diskothek oder einem Abend im angesagten Club: In irgendeiner Hosen- oder Jackentasche findest du mit Sicherheit Poppers. Hast du Poppers noch nie probiert und brauchst Informationen zur Wirkung von Poppers? Wir haben dir die wichtigsten Fakten zusammengetragen.
Poppers Wirkung: Was passiert im Körper?
Die wichtigste Eigenschaft besteht darin, dass Poppers extrem schnell wirken. Der Grund dafür ist die Tatsache, dass die Poppers-Dämpfe direkt über deine Atemwege ins Blut gelangen. So rasch die Wirkung von Poppers beginnt, so schnell lässt sie auch wieder nach. Sie hält in der Regel nur wenige Minuten an, was sie für einen schnellen „Kick“ beliebt macht.

Trotz der kurzen Zeit, in der Poppers ihre Wirkung entfalten, passiert in deinem Körper ziemlich viel. Zu den wichtigsten Effekten, die Poppers hervorrufen, gehören:
- Entspannung der Muskulatur: Besonders in der glatten Muskulatur (inklusive Schliessmuskel), wodurch Poppers vor allem beim Analverkehr hilfreich sein können.
- Gefässerweiterung: Sie führt zu einem plötzlichen Blutdruckabfall, der ein Wärmegefühl hervorruft und häufig leichten Schwindel auslöst.
- Gefühl von Euphorie: Viele User berichten von einem kurzen, intensiven „High“, oft begleitet von grösserem Lustempfinden sowie insgesamt höherer Empfindsamkeit.
Neben den genannten Auswirkungen können aber auch unerwünschte Effekte wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Herzrasen auftreten. Die kurze Dauer der Wirkung von maximal 5 Minuten bei einmaligem Inhalieren der Dämpfe (ganz selten wird von einem 10 Minuten anhaltenden „High“ berichtet) ist für viele Nutzer aber kein Nachteil, sondern wird oft als besonders geiler Kick empfunden.
Lässt sich die Wirkung von Poppers verlängern?
Das kann tatsächlich funktionieren, wenn du die Poppers wiederholt inhalierst oder dafür sorgst, dass du die Poppers-Dämpfe stetig einatmest. Letzteres gelingt über spezielle Poppers-Masken, mit deren Hilfe du mit jedem Atemzug die Dämpfe inhalieren kannst. Hinweis: Poppers-Masken sind nicht für Anfänger geeignet.
Verwendest du Poppers mit einem höheren Stärkegrad, kannst du zwar nicht die Dauer, dafür aber die Intensität der Wirkung erhöhen. Poppers sind mit Stärkegraden von 1 bis 6 erhältlich, wobei Poppers mit Stärkegrad 6 die intensivste Wirkung entfalten. Sie werden sehr oft für tiefgehende Analspiele wie Fisten verwendet. Beim Stärkegrad 3 ist die Wirkung moderat, weshalb sie vor allem als Einstiegs-Varianten für Anfänger geeignet sind. Poppers mit Stärkegrad 1 und 2 werden in der Regel nicht angeboten.
Welche Rolle die Inhaltsstoffe für die Wirkungsdauer spielen
Die Poppers-Wirkungsdauer und auch die Wirkung selbst hängen sehr stark von den unterschiedlichen Nitriten ab, die in den verschiedenen Poppers enthalten sind. Normalerweise kommen bei Poppers die folgenden Nitrite zum Einsatz:
- Amylnitrit
- Pentylnitrit
- Isopropylnitrit
- Hexylnitrit
- n-Pentanol Nitrit
Amylnitrit: Es entfaltet seine sehr gute Poppers-Wirkung direkt nach dem Inhalieren. Verglichen mit den anderen Nitritarten hält die Wirkung von Amylnitrit länger an. Seine Wirkung setzt normalerweise direkt nach dem Inhalieren ein.
Pentylnitrit: Poppers auf Basis von Pentylnitrit entfalten ebenfalls direkt nach dem Konsum eine starke Wirkung. Hinsichtlich der Poppers Wirkungsdauer hat Pentylnitrit den Vorteil, dass die Verdampfung langsamer vonstattengeht. Seine Dämpfe benötigen doppelt so lange wie die anderen Nitrite.
Isopropylnitrit: Isopropylnitrit gilt als die Variante, die eine der stärksten Poppers-Wirkungen entfaltet. Isopropylnitrit startet seine Wirkung sehr schnell und heftig. Isopropyl ist jedoch krebserregend. Deshalb distanzieren wir uns klar von Isopropyl und bieten Poppers mit Isopropyl nicht an.
Hexylnitrit: Diese Variante ist relativ neu und zeichnet sich dadurch aus, dass sie geruchsneutral, ungiftig und zudem sicherer für die Umwelt und deine Gesundheit ist. So verspürst du beispielsweise bei Haut- oder Augenkontakt kein Brennen. Bei Poppers mit Hexylnitrit beginnt die Wirkung etwas später, hält aber dafür länger an und ist stärker.
n-Pentanol Nitrit: Das hybrid aufgebaute Poppers, auf Basis von n-Pentyl-Nitrit und n-Pentanol hergestellt, hat eine besonders intensiv-stimulierende Wirkung. Die Besonderheit bei dieser Variante ist die Kombination der zwei genannten Moleküle. Sie erzeugt Synergien bei den Effekten. Das n-Pentanol hat energetisierende und stimulierende Eigenschaften, die den euphorisierenden Effekt der Poppers verstärken und die Wirkungsdauer verlängern können.
Welche Nebenwirkungen können Poppers haben?
Es ist belegt, dass Poppers bei korrektem, verantwortungsvollem und massvollem Gebrauch grösstenteils als unbedenklich gelten. In unserem Blogbeitrag erfährst du alles Relevante zu gesundheitlichen Risiken und Nebenwirkungen von Poppers.
Wie entfaltet sich die Poppers Wirkung am besten?
Damit du in den vollen Genuss der Poppers-Wirkung kommst, musst du die aus der geöffneten Flasche entweichenden Dämpfe inhalieren. Dazu hältst du dir die Poppers-Flasche direkt unter deine Nasenlöcher (am besten abwechselnd) und atmest durch die Nase tief ein. So gelangen sie in deine Lunge und können ihr „Werk“ beginnen.
Um mehr Komfort beim Inhalieren zu geniessen, haben sich die Hersteller einige Gadgets einfallen lassen. Du kannst beispielsweise eine Poppers Booster Cap verwenden, mit der du die Poppers in beiden Nasenlöchern gleichzeitig inhalieren kannst. Es gibt auch Booster Caps für ein Nasenloch. Einen noch intensiveren Kick erzeugt das XTRM Biest, da das Poppers vor dem Einatmen sich noch besser mit der Luft vermischen kann. Entdecke die Welt unseres umfassenden Poppers-Zubehöres.